Organgesellschaft

Organgesellschaft
Organgesellschaft,
 
Organschaft.

* * *

Or|gan|ge|sell|schaft, die (Wirtsch., Steuerw.): rechtlich selbstständige Tochtergesellschaft, die wirtschaftlich, finanziell u. organisatorisch abhängig in ein anderes Unternehmen eingegliedert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organgesellschaft — Der Begriff Organschaft bezeichnet im Steuerrecht eine Gruppe rechtlich selbstständiger Personen, die gemeinsam besteuert werden. Daher ist auch der Begriff Gruppenbesteuerung gebräuchlich. Dabei wird eine an sich rechtlich selbständige Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Organgesellschaft — steuerrechtlicher Begriff: Kapitalgesellschaft, die finanziell, wirtschaftlich und Organisatorisch in ein anderes Unternehmen (⇡ Organträger) eingegliedert ist. Haftung: Da formal nicht die O. ihr Einkommen zu versteuern hat, sondern die… …   Lexikon der Economics

  • Untergesellschaft — ⇡ Organgesellschaft …   Lexikon der Economics

  • Organschaft — I. Begriff:Rechtliches und tatsächliches Unterordnungsverhältnis aufgrund der Eingliederung einer oder mehrerer rechtlich selbstständiger, wirtschaftlich aber unselbstständiger Kapitalgesellschaften (⇡ Organgesellschaft) in ein übergeordnetes… …   Lexikon der Economics

  • Gruppenbesteuerung — Der Begriff Organschaft bezeichnet im Steuerrecht eine Gruppe rechtlich selbstständiger Personen, die gemeinsam besteuert werden. Daher ist auch der Begriff Gruppenbesteuerung gebräuchlich. Dabei wird eine an sich rechtlich selbständige Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Organschaft — Der Begriff Organschaft ist ein Begriff aus dem Steuerrecht und bezeichnet eine Gruppe gemeinsam besteuerter Tochterunternehmen eines Konzerns. Die steuerliche Behandlung einer solchen Steuergruppe als wirtschaftliche Einheit wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Organträger — Der Begriff Organschaft bezeichnet im Steuerrecht eine Gruppe rechtlich selbstständiger Personen, die gemeinsam besteuert werden. Daher ist auch der Begriff Gruppenbesteuerung gebräuchlich. Dabei wird eine an sich rechtlich selbständige Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Organschaftsvertrag — Der Organschaftsvertrag ist ein im deutschen Steuerrecht verwendeter Begriff, der die steuerliche Organschaft regelt und die Folge von Unternehmensverträgen bei Konzerngesellschaften sein kann. Unter Organschaft wird die gemeinsame steuerliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Organschaft — Or|gan|schaft 〈f. 20〉 finanzielle, wirtschaftl. u. organisatorische Einbindung eines rechtlich selbstständigen Unternehmens in ein anderes * * * Organschaft,   Rechtsverhältnis zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, die rechtlich selbstständig …   Universal-Lexikon

  • Gewinnabführungsvertrag — Mit einem Gewinnabführungsvertrag verpflichtet sich eine deutsche Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien gegenüber einem in oder ausländischen Unternehmen in beliebiger Rechtsform, den Gewinn an letzteres Unternehmen abzuführen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”